![]() ![]()
SUCHEN UND FINDEN | SCHIFFBAUERGASSE.DE » AKTUELLES » NEWS Neuer Sitz der Bundesstiftung Baukultur![]() Nach 15-monatiger Bauzeit hat Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs am 17. März 2011 der Bundesstiftung Baukultur ihren neuen Sitz in der Schiffbauergasse 3 übergeben. In einem Festakt trennten Jann Jakobs, Rainer Bomba (Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung), Jörg Vogelsänger (Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg), Erich Jesse (Geschäftsführer des Sanierungsträgers Pro Potsdam), Michael Braum (Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur) sowie der Architekt Jörg Springer (Springer Architekten, Berlin) und der Landschaftsarchitekt Jürgen Weidinger (Weidinger Landschaftsarchitekten, Berlin) gemeinsam das Band durch, das die neuen Räume an die Bundesstiftung für die zukünftige Nutzung freigibt. Die Konversion der Schiffbauergasse zu einem innovativen Kultur- und Gewerbestandort steht beispielhaft für aktuelle Stadtumbaufragen. Denn Ziel des 2008 durchgeführten Wettbewerbes in Abstimmung zwischen Bund, der Stadt Potsdam und dem Sanierungsträger Potsdam war es, ein vorbildhaftes Konzept für den Umbau, die Sanierung, den Innenausbau sowie die Freiraumgestaltung des unmittelbaren Umfeldes der „Husarenvilla“ zu gewinnen. Im Ergebnis erhielt das Team Springer Architekten zusammen mit Weidinger Landschaftsarchitekten, beide Berlin, als erster Preisträger den Auftrag für die Umsetzung. Die Baumaßnahme führte der Sanierungsträger Potsdam als Treuhänder der Landeshauptstadt Potsdam durch. ![]() Die Herrichtung des Bestandsgebäudes erfolgte im Dezember 2009 und bereits im Juli 2010 konnte die Bundesstiftung Baukultur Richtfest feiern. Die Gesamtbaukosten in Höhe von ca. 1,5 Mio € teilten sich Bund, Land und Stadt. Das Projekt wird im Rahmen des Städtebauförderprogramms mit Mitteln des Bundes, des Landes Brandenburg, der Landeshauptstadt Potsdam und des Hauptstadtvertrages gefördert. Darin enthalten sind Maßnahmen zur vorbildhaften energetischen Sanierung des Gebäudes, wie z.B. durch eine Photovoltaik-Anlage, Innendämmung, Dreifachverglasung und Betonkerntemperierung, die mit Geldern des Konjunkturpakets II der Bundesregierung finanziert wurden. Bundesstiftung Baukultur » |
![]() |
Aktuelle Information zur Covid 19-PandemieAufgrund der am 30.10.2020 in Kraft getretenen Umgangsverordnung des Landes Brandenburg sind die Kultureinrichtungen im Internationalen Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse geschlossen. Weiter lesen » |
Kontakt Jobs Disclaimer Impressum ![]() ![]() |