![]() ![]()
SUCHEN UND FINDEN | SCHIFFBAUERGASSE.DE » ÜBER UNS » GEBäUDE Hans Otto Theater![]() (C) Prof. Dieter Leistner Nachdem schon 1992 hierfür ein internationaler Architektenwettbewerb ausgeschrieben worden war, entstand auch der Neubau des Potsdamer Hans Otto Theaters schließlich an der Schiffbauergasse. Nach den Provisorien in der Zimmerstraße und dem Theaterhaus Am Alten Markt hat die Schauspielkunst in Potsdam hier ihre endgültige Heimstätte erhalten – in direkter Nachbarschaft mit der freien Kulturszene im neu entstehenden „Zentrum für Kunst und Soziokultur“ unmittelbar am Ufer der Havel. Die Grundsteinlegung erfolgte am 14. Oktober 2003, am 22. September 2006 hob sich zum ersten mal der Vorhang zur Premiere. Der Entwurf für das Theater stammt von dem renommierten Architekten Prof. Gottfried Böhm. Seine Besonderheit besteht in der dreifach schalenförmigen Überdachung des Zuschauerraums und der verglasten Foyers. Künftig steht der Theatersaal mit seinen 469 Plätzen multifunktionalen Nutzungen offen und ist auf Schauspiel und Musiktheaterinszenierungen ausgerichtet. Durch die unmittelbare Lage am Tiefen See ist der Theaterneubau für die Fahrgastschifffahrt erreichbar und bietet Ausblick auf den von den Gartenarchitekten Lenné und Fürst Pückler gestalteten Babelsberger Park. NutzerHans Otto Theater » |
![]() |
Aktuelle Information zur Covid 19-PandemieAufgrund der am 30.10.2020 in Kraft getretenen Umgangsverordnung des Landes Brandenburg sind die Kultureinrichtungen im Internationalen Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse geschlossen. Weiter lesen » |
Kontakt Jobs Disclaimer Impressum ![]() ![]() |