Ihr Browser wird von dieser Website nicht unterstützt.
Bitte nutzen Sie einen zeitgemäßen Browser.

MÄRKISCHE LESELUST

, Hans Otto Theater
TheaterLesereihe unter Leitung von Hans-Jochen Röhrig

Seit 30 Jahren teilt Hans-Jochen Röhrig seine Leselust und präsentiert märkische Entdeckungen in unterhaltsamen szenischen Lesungen. Zum Jubiläum gibt es natürlich Fontane: Die hochgeachtete Kommerzienrätin Treibel, eigentlich aus bescheidenen Verhältnissen stammend, will von diesen nichts mehr wissen, als sich ihr Sohn mit der – von ihr vorher hoch gepriesenen – Professorentochter Corinna einlassen will. Nein, da zieht die Treibel die von ihr vorher arg verspottete Tochter eines betuchten Hamburger Hauses vor und bestimmt so auf ihre Weise, „wie sich Herz zum Herzen find’t“.

16-OKT-2022 Von Waidmannsglück und Jägerlatein Die vorwiegend wahren Geschichten rund um die Zeit der Pirsch widmen sich einfachen Jägern, tapferen Schützen und imperialen Staatenlenkern, die oft ein besonderes Faible für die Jagd haben, darunter Könige, Kaiser und Genossen der jüngeren Geschichte. Neben heiteren Gedichten und Berichten kommt u. a. die erquickliche Erzählung „Vom mutigen Revierförster“ von Otto Julius Bierbaum zum Vortrag. Dazu erklingt jagdliche Hornmusik von den Horn-Ladys aus Potsdam. MIT Janine Kreß , Hans-Jochen Röhrig sowie Annegret Holjewilken , Katharina Jahn und Charlotte Petrides (Horn-Ladys)

LEITUNG Hans-Jochen Röhrig AUSSTATTUNG Sabine Kassebaum

13-NOV-2022 „Der Geldverleiher“ von Catherine Gore (Übersetzung: Theodor Fontane) 1842/43 hat Theodor Fontane den viktorianischen Roman der englischen Schriftstellerin Catherine Gore ins Deutsche übersetzt. Die spannende Handlung über einen aus dem Judentum stammenden Geldverleiher scheint finstere Vorurteile zu bedienen, aber unglaublich zu überraschen. (mit freundlicher Genehmigung der Anderen Bibliothek© Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Berlin 2021) MIT Joachim Berger , Winfried Rager (Klarinette), Paul Sies , Katja Zinsmeister

EINFÜHRUNG Iwan-Michelangelo D'Aprile LEITUNG Hans-Jochen Röhrig AUSSTATTUNG Sabine Kassebaum 11-DEZ-2022 Weihnachtsspezialitäten – ein heiteres Programm zur Heiligen Nacht Damit Ihr Besuch zu den Feiertagen gut gelingt, vermitteln wir Ihnen ein wenig von „Schliff und feiner Lebensart“ aus Anstandsbüchern früherer Zeiten. Wir gehen auf Abenteuer in der Adventszeit unserer Tage ein, etwa auf eine Weihnachtsspende, die das Finanzamt ohne Abzüge durchlief, eine Anzeige gegen den Weihnachtsmann wegen seiner angeblichen Flegeleien im Straßen- und Luftverkehr und auf Rhabarberbarbara, der es gelingt, selbst im Advent ihre Lieblingsplätzchen zu backen. MIT Hans-Jochen Röhrig , Katja Zinsmeister KLAVIER Rita Herzog QUERFLÖTE Bettina Lange

LEITUNG Hans-Jochen Röhrig AUSSTATTUNG Sabine Kassebaum 12-FEB-2023 KUBINKE Georg Hermann (1871-1943) beschrieb in zahlreichen Romanen auf wunderbare Weise das Berliner „Milljöh“, bis er 1933 ins Exil gehen musste und 1943 von den Nazis nach Auschwitz deportiert und ermordet wurde. Die „kleinen Leute“ sind seine Helden, so auch der Friseurgehilfe Emil Kubinke. Er ist ein stiller und unauffälliger Mensch, der von sich sagt, er sei nicht stark genug, nicht roh genug für dieses Berlin. Herrmann erzählt, wie sich dieser sanfte und liebeshungrige Kubinke zwischen drei Dienstmädchen nicht entscheiden kann, wie er sich endlich mit der rotblonden Pauline mit den Rehaugen verlobt und am Horizont ein bescheidenes Glück erscheint, er dann aber von den beiden anderen Mädchen auf Alimente verklagt wird, und das geht ihm sehr nahe …

Eine pralle Berliner Geschichte, mit Schlagereinlagen der mitwirkenden Damen (auch der Pianistin und der Cellistin!) und insgesamt keineswegs so traurig wie das Ende. MIT Ulrike Beerbaum , Nadine Nollau , Paul Wilms KLAVIER Rita Herzog VIOLONCELLO Gisela Richter

EINFÜHRUNG Lothar Müller LEITUNG Hans-Jochen Röhrig AUSSTATTUNG Sabine Kassebaum 19-MÄRZ-2023 Diplomatengeplauder Münchhausens Ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur Enkel plaudert MIT Bettina Riebesel , Hans-Jochen Röhrig HARFE Eva Curth

LEITUNG Hans-Jochen Röhrig AUSSTATTUNG Sabine Kassebaum 30-APR-2023 / 11 UHR / GROSSES HAUS 30 JAHRE MÄRKISCHE LESELUST Zum Jubiläum: Frau Jenny Treibel Seit 30 Jahren teilt Hans-Jochen Röhrig seine Leselust und präsentiert märkische Entdeckungen in unterhaltsamen szenischen Lesungen. Zum Jubiläum gibt es natürlich Fontane: Die hochgeachtete Kommerzienrätin Treibel, eigentlich aus bescheidenen Verhältnissen stammend, will von diesen nichts mehr wissen, als sich ihr Sohn mit der – von ihr vorher hoch gepriesenen – Professorentochter Corinna einlassen will. Nein, da zieht die Treibel die von ihr vorher arg verspottete Tochter eines betuchten Hamburger Hauses vor und bestimmt so auf ihre Weise, „wie sich Herz zum Herzen find’t“. MIT Rita Feldmeier , Hans-Jochen Röhrig



LEITUNG Hans-Jochen Röhrig OBOE / ENGLISCHHORN Jan Böttcher, Birgit Zemlicka-Holthaus EINFÜHRUNG Rainer Falk AUSSTATTUNG Sabine Kassebaum Änderungen vorbehalten! Spielzeit 2021/22

Programm Hans Otto Theater

‹ zurück zur Übersicht