Ihr Browser wird von dieser Website nicht unterstützt.
Bitte nutzen Sie einen zeitgemäßen Browser.

Ton und Kirschen Wandertheater "THE OPEN DOOR"

, T-Werk
TheaterOpen-Air-Theater

Seit nunmehr dreißig Jahren spielt das Ton und Kirschen Wandertheater, in dem SchauspielerInnen aus drei Generationen mitwirken, unter freiem Himmel. Vor aller Augen bauen sie die Bühne auf, in Städten und Dörfern, auf Wiesen, Äckern und Marktplätzen und hielten über all die Jahre immer ihre Türen offen, um mit dem Publikum auf theatrale Reisen zu gehen. Ihre Jubiläumsinszenierung haben sie nun danach benannt, was ihnen an der Arbeits- und Lebensform des Wandertheaters am wichtigsten ist: die offene Tür. Dass dieses Thema auch vor dem gegenwärtigen Hintergrund von Flucht und Vertreibung aktueller denn je erscheint, war für die SpielerInnen der internationalen Theatergruppe ebenso ausschlaggebend. Inspirieren ließen sie sich zu diesem Thema von Autoren wie Charles Perrault, Rainer Maria Rilke und Gabriel García Márquez. Entstanden ist eine beeindruckende Kreation, bei der mit großartiger Wandlungsfähigkeit der DarstellerInnen wunderbare Poesie mit wildem Straßentheatertreiben verwoben wird.

Das Ton und Kirschen Wandertheater wurde 1992 in Glindow in Potsdam-Mittelmark von Margarete Biereye und David Johnston nach 20-jähriger Theatererfahrung mit dem englischen „Footsbarn Travelling Theatre“ gegründet. Heute gehören zur Kompanie neun SchauspielerInnen und MusikerInnen aus Deutschland, England, Frankreich, Wales, Italien und Kolumbien. Ton und Kirschen spielt viel in Deutschland, insbesondere im Land Brandenburg, ist aber auch oft zu internationalen Festivals eingeladen, z. B. in Frankreich, Polen, Indien, Kolumbien, Korea und Marokko.

Programm T-Werk

Aug
So 20.

So 20. Aug

Aug
Mo 21.

Mo 21. Aug

Aug
Di 22.

Di 22. Aug

Aug
Mi 23.

Mi 23. Aug

Aug
Do 24.

Do 24. Aug

Aug
Fr 25.

Fr 25. Aug

Aug
Sa 26.

Sa 26. Aug

Aug
So 27.

So 27. Aug

‹ zurück zur Übersicht