Trac (frz.) ist Lampenfieber, unmittelbar bevor man die Bühne betritt. Trac ist Tanz von jungen Menschen für junge Menschen und ältere junge Menschen. Trac stellt Sehgewohnheiten und Herangehensweisen in Frage. Es gibt keine Geschichte mit Anfang und Ende, sondern Tanzstücke, die gemeinsam entwickelt werden. So kann jede:r Zuschauende eine eigene Perspektive haben. TRAC#1 ist ein partizipatives Format von Tanzparcours. Die TänzerInnen der Compagnie sind zwischen 13 und 25 Jahre alt.
carte blancheCarte Blanche (frz. Handlungsfreiheit), oder die Tänzerin tut was sie will. „Es geht um den Moment vor dem Fall, oder den Moment kurz bevor man landet. Oder bevor man abhebt, abspringt. Fliegt? Es geht um die Möglichkeiten, die der Moment dazwischen eröffnet.“
NOW„Jetzt sein. Jetzt handeln. Jetzt tanzen. Der Sand läuft wie die Zeit und hinterlässt eine Spur. Wir hinterlassen Spuren, auf der Bühne, in den anderen, überall wo wir sind.Wir wollen teilen, dass sich durch Bewegung alles verwandeln lässt. Wir verändern uns. Die gesellschaftliche Bewegung erscheint uns viel zu langsam. Wir wünschen uns gemeinsames Handeln. Gemeinsam sein. Gemeinsam tanzen. Jetzt.“ (Text von allen Beteiligten über das Stück)