Ihr Browser wird von dieser Website nicht unterstützt.
Bitte nutzen Sie einen zeitgemäßen Browser.

Luna Cenere/Körper "Zoé"

, T-Werk
TheaterTanz

Eine Formation nackter Körper: präzise, skulptural, organisch, in ständiger Bewegung und Transformation. Körper, die zu Architektur, zu surrealen Landschaften werden, die unsichtbar werden und aus dem Auge des Betrachters verschwinden. Teile eines pulsierenden Ganzen mit der Konkretheit von Details, Formen und Gesten, um das Publikum aufzurufen, eigene Projektionen auf Nacktheit zu hinterfragen. Dabei ist jede Bewegung eine anatomische Überraschung und scheint die Evolution zurückzudrehen. Körper als Nullpunkte zwischen persönlicher und kollektiver Erinnerung: menschlich, tierisch, entpersonalisiert, aber auch symbolisch und metaphysisch.

Die Tänzerin und Choreografin Luna Cenere stammt aus Neapel und lebt heute in Italien und Belgien. Seit sie ihre Tanzausbildung am Tanzzentrum SEAD in Salzburg beendete, tanzte sie u. a. in Produktionen der Anton Lachky Company und der Compagnia Virgilio Sieni. Neben ihren choreografischen Projekten und ihrer Performancetätigkeit unterrichtet Luna Cenere heute in verschiedenen Ländern Movement Research und Improvisation. Darüber hinaus ist sie assoziierte Künstlerin von Körper – Centro Nazionale di Produzione della Danza, das als Produktions- und Supportzentrum für ChoreografInnen und junge KünstlerInnen aus der Region Kampanien fungiert.

Programm T-Werk

‹ zurück zur Übersicht