Archetypen des Clowns – ein Männer-Quintett in eleganten Maßanzügen stellt die ach so gewichtige Frage nach Sein oder Nichtsein. Vor allem aber gehen diese Anarchoclowns auf eine Reise durch ihre inneren Welten. Doch wenn sie auch nur ein wenig stolpern, wartet schon der nächste Fauxpas. Dabei verschmelzen ausgelassener Slapstick, Traumlogik und alltägliche Absurdität. Fiese Manöver, miese Tricks, schäbige Marotten und geistreiche Camouflagen – Kollisionen sind unvermeidbar, egal, was auch versucht wird. „Across“ geht über das Genre der klassischen Clownerie hinaus und verbindet Physical Theatre mit Elementen des Objekttheaters.
Die Arbeit von Squadra Sua bedeutet gleichermaßen Slapstick, absurdes Spiel, anspruchsvoller Tanz, Physical Theatre und Objektmanipulation. Ihre Produktionen basieren auf der archetypischen Figur des Clowns und den Grundlagen der Clownerie. Aus der Perspektive eines Clowns werden die alltäglichen Abenteuer des Lebens in all ihrer Absurdität offenbart. Nachdem sich Squadra Sua in seiner Gründungsphase auf kurze Comedy-Sketche konzentriert hatte, produzierte das Kollektiv seit 2012 mehrere Inszenierungen, die sie auf internationalen Festivals präsentierten. Neben dem künstlerischen Schaffen organisiert Squadra Sua auch regelmäßig Workshops zu Clownerie und Physical Theatre.