„LEO“ ist die ungewöhnliche Reise eines gewöhnlichen Mannes, dessen Welt aus dem Gleichgewicht geraten ist. Als wäre sein Körper das Gravitationszentrum des Universums, schwebt er an der Wand, dreht aberwitzige Pirouetten, wirft einen Hut in die Luft, der wie ein Bumerang zu ihm zurückfliegt. Dieser LEO, der den naiven Charme und verletzlichen Optimismus von Stummfilmspielern wie Buster Keaton besitzt, stellt jede Wahrnehmung der Realität auf die Probe. Durch das clevere Zusammenspiel von Live-Performance und Videoprojektion weiß das Publikum bald nicht mehr, wo oben und unten ist, denn scheinbar haben sich die Gesetze der Schwerkraft geändert. Tobias Wegner hat für diese verblüffend surreale Show weltweit etliche bedeutende Auszeichnungen erhalten.
Tobias Wegner absolvierte seine Ausbildung zum Akrobaten an der renommierten École Supérieure des Arts du Cirque (É.S.A.C.) in Brüssel. Seine beruflichen Wege führten ihn unter anderem nach Brasilien, Spanien und Indien. Die künstlerische Leitung der Performance „LEO“ hat der experimentierfreudige frankokanadische Schauspieler, Dramaturg und Regisseur Daniel Brière übernommen. Das Chamäleon Theater ist gleichermaßen Produktionsort, Bühne und Kreativpartner für zahlreiche KünstlerInnen und Kompanien und fördert die Entwicklung neuer zeitgenössischer Zirkusstücke.