Internationaler Museumstag
In diesem Jahr feiern wir den Internationalen Museumstag am 18. Mai von 13.00 bis 18.00 Uhr (letzter Einlass 17.30 Uhr) und laden Sie herzlich ins museum FLUXUS+ ein - der Eintritt ist an diesem Tag frei!
Die Dauerausstellung des museum FLUXUS+ präsentiert Multiples, Objekte, Installationen und Kunstwerke der Malerei sowie Korrespondenzen, Fotos, Bücher, Kataloge, Zeitschriften, Filme, Videos, Aktionsrelikte.
Schwerpunkt sind Arbeiten des Künstlers Wolf Vostell, ein frühes Mitglied der Fluxus-Gruppe. Seine Werke bilden den Kern der Sammlung. Sie sind in thematischen Abschnitten angeordnet und bieten einen umfassenden Überblick über Phasen, Themen und Techniken von Vostell, beginnend mit seinen frühen Arbeiten, die oftmals unbekannt sind. Das "Plus" in museum FLUXUS+ steht für die Einbindung von Künstler_genössischen Künstler_innen Constantino Ciervo, Hella de Santarossa, Lutz Friedel und Sebastian Heiner die Sammlung ab und ermöglichen einen Blick auf eine heutige Interpretation der Fluxus-Maxime „Kunst ist Leben, Leben ist Kunst“.
Im atrium zeigen wir die Sonderausstellung #permanentFLUXUS, eine Einführung in diese internationale Kunstbewegung, die sich um 1960 formierte und auch nach über sechzig Jahren nicht aufhört zu fließen und aktuell zu sein.
Anläßlich des 100. Geburtstages von Emmett Williams werden Werke von ihm aus der Sammlung in einer neu konzipierten Hängung in der Dauerausstellung zu sehen sein.
Unser Digital Guide für Ihr Smartphone ist ein kostenfreies Angebot zur Ergänzung Ihres Ausstellungsbesuchs. Sie benötigen nur ihr eigenes Smartphone mit einer QR-Code-Lese-App. Unser Angebot ist web-basiert, es muss keine App installiert werden.
Im Digital Guide finden Sie:
Einführungen in unser Museum und die Kunstbewegung Fluxus
Biografien der präsentierten Künstler
Informationen zu einzelnen Werken oder Werkgruppen
Ergänzende Informationen aus Sonderthemen-Ausstellungen und
Interviews mit dem Sammler und Gründer des museum FLUXUS+.
Im museumscafé werden Getränke, Kuchen und Snacks zur Entspannung nach dem Museumsbesuch angeboten.
Für jüngere Besucher bieten wir unser Detektivspiel für einen spannenden Museumsbesuch an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!