Ihr Browser wird von dieser Website nicht unterstützt.
Bitte nutzen Sie einen zeitgemäßen Browser.

ABGESAGT: DER JÜDISCHE SALON POTSDAM

, Schinkelhalle
SonstigesSex? Judentum? Fragen über Fragen!



Angesichts der politischen Lage im Nahen Osten bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir die Veranstaltung DER JÜDISCHE SALON POTSDAM am 23.06.2025 absagen müssen. Wir bedauern dies sehr!




In der zweiten Ausgabe von DER JÜDISCHE SALON POTSDAM, zu dem die Landeshauptstadt Potsdam in Kooperation mit dem Jüdischen Filmfestival Berlin Brandenburg einlädt, geht es um die Verankerung von Sexualität im Judentum. Ist Sex ein göttliches Gebot? Welche Regeln gelten beim Sex? Wie werden sexuelle Aspekte in kulturellen und religiösen Kontexten interpretiert und welchen Stellenwert nehmen sie im Judentum ein? Wie steht es mit der Akzeptanz queerer Personen?


Diesen und mehr Fragen stellen sich




  • Barbara Steiner – Familien- und Sexualtherapeutin, freie Autorin


  • Helene Shani Braun – Jüdische Theologin, Rabbinerin in Ausbildung, Influencerin


  • Shlomi Moto Wagner – Interdisziplinärer Performer, Opernsänger, Songwriter* und Drag-Queen (a.k.a. Mazy Mazeltov)


  • Zsolt Balla – Rabbiner, jüdischer Theologe, Militärgeistlicher


Shlomi Moto Wagner wird den Abend auch musikalisch begleiten.



Die Veranstaltung wird von der Schauspielerin, Regisseurin und Autorin Adriana Altaras moderiert, die schon durch die erste Ausgabe des SALONs im Dezember 2024 geführt hat. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion findet ein geselliger Ausklang statt, bei dem die diskutierten Themen in entspannter Atmosphäre vertieft und Räume für Vernetzung und Begegnung eröffnet werden. Brigitte Meier, Interimsbeigeordnete für Kultur, beschreibt den JÜDISCHEN SALON POTSDAM als „viel mehr als eine Diskussionsrunde – er ist ein lebendiges Begegnungsformat, in dem jüdische und nicht-jüdische Stimmen und Erfahrungen zusammenkommen, um in einen facettenreichen Austausch zu Identitäten, Kultur und Lebenswelten zu treten.“


Datum und Uhrzeit: Montag, 23. Juni 2025, 18:00 bis 21:00 Uhr Einlass ab 17:30 Uhr
Ort: Schinkelhalle Schiffbauergasse 4 A, 14467 Potsdam
Eintritt und Anmeldung: Der Eintritt ist frei, die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt. Der Zutritt findet ausschließlich nach vorheriger Anmeldung statt, über die E-Mail-Adresse juedischer-salon@rathaus.potsdam.de bis spätestens zum 15. Juni 2025.


Getränke und Snacks können an der Bar käuflich erworben werden.


Die Landeshauptstadt Potsdam und das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg freuen sich auf inspirierende Begegnungen, Diskussionen – auch gern kontrovers – und einen Abend, der zum Nachdenken anregt.


Hinweis: Bitte verzichten Sie auf die Mitnahme von Taschen oder Rucksäcken über einer Größe von DIN A4. Herzlichen Dank!

Barrierefreiheit

  • Barrierefreier Zugang
‹ zurück zur Übersicht