Ihr Browser wird von dieser Website nicht unterstützt.
Bitte nutzen Sie einen zeitgemäßen Browser.

RARE BIRDS 2025

, fabrik Potsdam
MusikInternationales Musikfestival Potsdam

Seit 2015 sind beim Potsdamer Jazzfestival internationale und regionale Spitzenmusiker:innen auf die Bühne der fabrik zu Gast. Mit der 11. Ausgabe ändert das Festival seinen Namen und heißt künftig RARE BIRDS (Rare Birds – engl. für seltene Vögel)!

RARE BIRDS – Internationales Musikfestival Potsdam spricht ein neugieriges Publikum an, seltene musikalische Kostbarkeiten und Schätze zu entdecken. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Rhythmus, Grooves und Schlagwerken und bringt Künstler*innen aus der Schweiz, Elfenbeinküste, Brasilien, Belgien, Deutschland und den USA zusammen.

Nik Bärtsch's RONIN (Schweiz) sind seit 2001 weltweit auf Tour und nennen ihre Musik Zen Funk oder Ritual Groove Music. RONIN folgt einer glasklaren ästhetischen Vision: mit minimalen Mitteln maximale Wirkung zu erzielen, die tranceähnliche Zustände beim Publikum bewirkt. Der Balafonspieler Aly Keїta (Elfenbeinküste), Gewinner des Deutschen Jazzpreises 2022 und frisch zurück vom Martha Argerich Festival, trifft in einem Blind Date Konzert die Schlagzeugerin und Percussionistin Mariá Portugal (Brasilien). Eine spontane Begegnung zweier Musikkulturen, in denen Rhythmus die prägende Kraft ist. Das Kondensat aus Berlin spielt eine wilde Mischung aus groovenden Dub-Soundscapes und hat sich mit der US- amerikanischen Keyboarderin, Grafikerin und Maskenbildnerin Liz Kosack zum Quartett erweitert. DJ Illvibe (aka Vincent von Schlippenbach) aus Berlin wird auf seinen Turntables ein groovendes Tête-à-tête mit der belgischen Vibraphonistin Els Vandeweyer zaubern. Schallplatte und Vibraphon, eine sehr besondere Kombination, die über das Erwartbare hinausgeht! RARE BIRDS bietet auch der jüngeren Generation eine Bühne: Mit dem Jugend jazzt-Wettbewerb kooperiert das Festival bereits zum zweiten Mal mit dem Landesmusikrat Brandenburg. Jugend jazzt wird im Rahmen des Festivals ausgetragen, die Gewinner*innen werden den Abend am Samstag eröffnen.

Der Name RARE BIRDS ist eine auch eine Verneigung vor dem legendären Saxophonisten Charlie Parker. Sein Spiel erinnerte an den freien und rasanten Flug eines Vogels. Wie ein seltener Vogel mit seinem wunderbaren Gesang, nimmt Jazz eine Sonderrolle ein: wenig gehört und unbedingt schützenswert. Das Programm von RARE BIRDS 2025 verspricht einen Kosmos voll bunter und ganz unterschiedlicher Sprachen und Stile, vielfältig und aufregend! PROGRAMM Freitag 28. Nov 2025 | 20:00Nik Bärtsch's RONINNik Bärtsch (Piano), Kaspar Rast (Schlagzeug), Jeremias Keller (E-Bass), Sha (Altsaxophon, Bass und Contrabassklarinette)Els Vandeweyer & DJ Illvibe (aka Vincent von Schlippenbach)Els Vandeweyer (Vibraphon), DJ Illvibe (Turntables)Samstag 29. Nov 2025 | 19:30 Gewinnerband Jugend jazztAly Keїta & Mariá PortugalAly Keїta (Balafon), Mariá Portugal (Schlagzeug, Percussion, Stimme)Das Kondensat feat. Liz KosackGebhard Ullmann (Sopran/ Tenorsaxophon, Looper, Sampler) Oliver Potratz (E-Bass, Analoge Effekte) Eric Schaefer (Schlagzeug, Modular Synthesizer), Liz Kosack (Keyboards)

Video ansehen

Programm fabrik Potsdam

‹ zurück zur Übersicht