Ihr Browser wird von dieser Website nicht unterstützt.
Bitte nutzen Sie einen zeitgemäßen Browser.

RUE OBSCURE "Gesichertes Gelände"

, T-Werk
TheaterBegehbare Installation nach Max Frischs „Der Mensch erscheint im Holozän“

Ein Regenzimmer, ein Zitronenraum, Brotpagoden und Plexiglasvorhänge, in die Gegenstände eingeschmolzen sind. In einem halbstündigen Parcours durchlaufen die BesucherInnen mit Kopfhörern ausgestattet sechs Stationen, die die geo- und klimapolitischen Erschütterungen unserer Zeit auf vielfältige Art und Weise thematisieren. Dem Willen nach maximaler Stabilität und Effizienz wird die Zerbrechlichkeit des ins Wanken geratenen Individuums gegenübergestellt. Inspiriert von Max Frischs „Der Mensch erscheint im Holozän“ verbinden sich in dieser immersiven Komposition Video, Skulptur, Objekt, Sound und Narration zu einer räumlichen Erfahrung des Fragilen.

RUE OBSCURE ist ein Münsteraner Theater- und Performance-Kollektiv, dessen Arbeiten geprägt sind von Grenzgängen zwischen bildender und darstellender Kunst. Neben dem Interesse für ortsspezifische Arbeiten entwickelt das Team zunehmend auch immersive Settings, die das Publikum interaktiv in die Spielrealität eintauchen lassen. Das Kollektiv arbeitet unter der Leitung von Anne Keller, Karina Behrendt und Katharina Kolar. Häufig inspiriert von surrealen und magisch-realistischen Texten bezieht sich RUE OBSCURE bei ihrer Installation „Gesichertes Gelände“ auf die menschliche Manie, Natur administrieren zu müssen.

Programm T-Werk

‹ zurück zur Übersicht