Ihr Browser wird von dieser Website nicht unterstützt.
Bitte nutzen Sie einen zeitgemäßen Browser.

Compagnie La Pendue "La Manékine"

, T-Werk
TheaterFigurentheater mit Livemusik

Objekte, Schatten, Figuren und Projektionen, burlesk, poetisch, archetypisch und universell: „La Manékine“ adaptiert eine jahrhundertealte Geschichte der Brüder Grimm: „Das Mädchen ohne Hände“. Die Zutaten dieses düsteren Märchens sind der Teufel, ein armer Müller und seine Tochter, ein verhängnisvoller Tauschhandel sowie ein paar abgetrennte Hände. Dabei lassen die Figurenspielerin und der Multiinstrumentalist die Geschichte oszillieren zwischen brutal-blutiger weiblicher Initiation, Resilienz und Wiedererlangung der Handlungsfreiheit.

Die französische Compagnie La Pendue wurde 2003 von Estelle Charlier und Romuald Collinet, zwei AbsolventInnen der nationalen Figurentheaterschule in Charleville-Mézières, gegründet. Ihre Arbeiten verteidigen das Figurentheater als ein universelles menschliches Symbol und sind einerseits vom traditionellen Handpuppenspiel – besonders von der 400 Jahre alten Figur der Pulcinella –, andererseits von zeitgenössischen Figurentheatertechniken inspiriert. In seinen Produktionen erschafft das Ensemble stets poetische Welten, die durch die Livemusik von Martin Kaspar Orkestar eine magische Wirkung entfalten.

Programm T-Werk

‹ zurück zur Übersicht